Beiträge

Dass Microsoft an allen Ecken und Enden seiner Software-Suite schraubt, ist weithin bekannt. Ziel ist es, die (Zusammen)Arbeit zwischen Menschen zu verbessern und so angenehm und einfach wie möglich zu gestalten.

Jetzt ist der hauseigene Cloud-Storage-Dienst OneDrive an der Reihe. Mit zahlreichen optischen und funktionalen Neuerung verpasst der Konzern dem Dienst eine echte Modernisierungskur. OneDrive bekommt ein KI-gesteuertes Copilot-System, ein frisches Design und Verbesserungen für die Nutzung und das Teilen von Cloud-Dokumenten. Das Unternehmen selbst spricht von einer “neuen Generation von OneDrive”. Ich zeige Ihnen heute die wichtigsten Veränderungen.

Weiterlesen

Microsoft kündigt eine neue Funktion für Word an. Die Textverarbeitung soll bald bei bestimmten Formulierungen mit Hilfe intelligenter Technologien erraten, was der Nutzer schreiben will. Das Ganze nennt sich „Text Predictions“ („Text-Vorhersagen“) und funktioniert zunächst nur mit englischer Sprache.

Quelle: Microsoft

Word zeigt das vorgeschlagene Word in grauer Farbe an. Will der Benutzer den Ergänzungsvorschlag von Word annehmen, so muss er entweder die Tab-Taste oder die “Pfeil nach rechts”-Taste drücken, wie Microsoft erklärt. Schon übernimmt Word den Vorschlag in den geschriebenen Text. Zum Ablehnen des Vorschlags drückt man dagegen die Escape-Taste. Word soll ständig mitlernen und so immer bessere Vorschläge machen.

„Text Prediction“ wurde bereits im November 2020 bei Outlook eingeführt. Laut Office Insider soll das Feature in den nächsten Wochen zunächst für Word Web-App ausgerollt werden. Es ist ein weiterer Baustein der KI-Strategie von Microsoft.