Beiträge

Haben Sie schon von Microsoft Loop gehört? Falls nicht, möchte ich Ihnen heute eine erste Einführung geben in die „neue Art der digitalen Zusammenarbeit innerhalb des Microsoft Office 365-Universums“.

Es handelt sich laut Microsoft um nicht weniger als „ein transformatives Co-Creation-Erlebnis, das Teams, Inhalte und Aufgaben über Ihre Tools und Geräte hinweg zusammenbringt“.

Weiterlesen

Nach Safe Harbor und dem Privacy Shield wurde mit dem „EU-U.S. Data Privacy Framework“ ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA ins Leben gerufen. Es bildet die Grundlage für einen im Juni 2023 gefassten Beschluss der Europäischen Kommission, in dem das Datenschutzniveau für zertifizierte Unternehmen in den USA für angemessen erklärt wird („Angemessenheitsbeschluss“).

Der von der EU und den USA vereinbarte neue Rahmen legt einen sehr hohen Standard dafür fest, wie Regierungen versuchen sollten, auf die personenbezogenen Daten der Europäer zuzugreifen, und enthält wichtige Rechte für Einzelpersonen, um Wiedergutmachung zu erhalten, wenn auf ihre Daten unrechtmäßig zugegriffen wird.

Weiterlesen

Die allermeisten werden bemerkt haben, dass Microsoft fleißig an seiner Collaboration-Software Teams arbeitet. Der eine oder andere wird in letzter Zeit sogar Performance-Probleme festgestellt haben. Das liegt daran, weil Microsoft dabei ist, einen neuen Teams-Desktopclient für Windows auszurollen.

Es gibt aber bereits in der aktuellen Version die eine oder andere Neuerung, die ich Ihnen heute vorstellen möchte.

Weiterlesen

In der heutigen Zeit sind virtuelle Besprechungen und Videokonferenzen zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Arbeitsalltags geworden. In diesem Zusammenhang spielt Microsoft Teams eine maßgebliche Rolle als eine der beliebtesten Plattformen für Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit.

Während die nahtlose Kommunikation und der Austausch von Informationen bereits eine Stärke von Microsoft Teams sind, bietet die Plattform auch eine Reihe von interaktiven Funktionen, die die Effizienz und Produktivität von Online-Besprechungen verbessern können. Eine dieser Funktionen, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, sind Live-Votings.

Weiterlesen

Heute habe ich drei kurze, aber dennoch sehr hilfreiche Praxistipps für Teams und OneNote für Sie.

Weiterlesen

Manchmal ist man der Situation, eine Chatnachricht in Teams schnell griffbereit haben zu müssen. Auch kommt es vor, dass man eine Chatnachricht des Öfteren aufrufen oder aufgrund von wichtigen Inhalten speichern / festhalten muss. In allen Fällen können Sie eine spezielle Chatnachricht einfach speichern, und zwar aus Kanalchats heraus oder aus 1 zu 1 Chats.

Weiterlesen

Im Laufe der Zeit wird ein in Microsoft Teams erstelltes Team möglicherweise nicht mehr benötigt. Sie haben als Teambesitzer nun die Möglichkeit, dieses Team zu archivieren und bei Bedarf wiederherzustellen.

Weiterlesen

Immer wieder stelle ich fest, dass Nutzer von Microsoft Teams die Grundlagen dieses Werkzeugs nicht kennen und es deswegen zu Missverständnissen und Problemen bei der täglichen Nutzung kommt. Passend zum Start eines neuen Jahres habe ich mich entschlossen, auf einige wichtige Grundlagen nochmals einzugehen.

Weiterlesen

Wir haben in den vergangenen Monaten mehrfach über das Thema Microsoft und Datenschutz berichtet. Immer wieder wurde dabei auch eine sog. EU-Datengrenze genannt. Nun ist es endlich so weit mit dieser Datengrenze, zumindest, wenn man einem Blogartikel von Microsoft glauben darf. Darin kündigt der Konzern die schrittweise Einführung der EU-Datengrenze für den öffentlichen Sektor und gewerbliche Kunden in der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) ab 1. Januar 2023 an.

Weiterlesen

Kennen Sie das? Sie stöbern gerade durch Ihre E-Mail-Ordner in Outlook und Zack, ist der gesamte Ordner plötzlich verschwunden. Offenbar ist er unabsichtlich von Ihnen in einen anderen Ordner in Ihrem Outlook-Ablagesystem geschoben worden. Das passiert, wenn Sie z. B. einen Ordner unbemerkt markieren und dann die Maus woanders hinziehen. Jetzt heißt es suchen, suchen, suchen.

Ich habe einen Praxistipp für Sie, mit dessen Hilfe Sie den Ordner schnell wiederfinden.

Weiterlesen